Blaulichtgebete


































































Produktinformationen "Blaulichtgebete"
Blaulichtgebete – Psalmen in heutiger Sprache für Herz, Kopf und Alltag
Blaulichtgebete führt die alten biblischen Psalmen behutsam und poetisch in unser Heute. Die bekannten Gebete werden so neu hörbar – verständlich, lebensnah und seelsorglich. Wer mit Gott ringt, Trost sucht, Dank aussprechen oder Worte für schwierige Gefühle finden möchte, entdeckt hier eine kraftvolle, zeitgemäße Gebetssprache.
Worum es geht
Die Psalmen spiegeln seit Jahrtausenden fast alle menschlichen Gefühlslagen: Wut und Verletzung, Angst und Klage, Sehnsucht nach Gerechtigkeit, Verzeihen und Vergeben, Lebensfreude und Gottvertrauen. Blaulichtgebete überträgt diesen Reichtum in heutige Worte – respektvoll gegenüber der Tradition und doch klar und nah an unseren Lebenswelten.
Für wen dieses Gebetsbuch gedacht ist
- Für die persönliche Andacht und das tägliche Gebet – zu Hause, unterwegs oder im Büro.
- Für Seelsorge, Besuchsdienst, Notfallseelsorge und Trauerbegleitung – wenn tröstende, tragfähige Worte gebraucht werden.
- Für Gottesdienst, Andacht, Impuls- und Gruppenarbeit in Gemeinden, Schulen und Einrichtungen.
- Für Menschen, die biblische Texte lieben – und für alle, die eine verständliche, moderne Gebetssprache suchen.
- Als sinnvolles Geschenk mit geistlicher Tiefe.
Was diese Psalm-Übertragungen besonders macht
- Heutig, poetisch, verständlich: leicht zugänglich ohne theologische Vorbildung.
- Treue zum biblischen Sinn: die innere Bewegung der Psalmen bleibt erkennbar.
- Seelsorglicher Ton: Sprache, die berührt, aufrichtet und ins Gebet führt.
- Breite Themenfülle: von Klage und Bitte bis zu Dank, Lob und Vertrauen.
Typische Lebenssituationen, in denen Blaulichtgebete stärkt
- Bei Wut, Kränkung und Enttäuschung – Worte finden, ohne zu verletzen.
- Bei Schuld, Verzeihen und Neubeginn – den Mut zur Versöhnung wachsen lassen.
- In Ohnmacht und Angst – Halt, Hoffnung und Gerechtigkeit erbitten.
- In Zeiten der Freude – Dank, Staunen und Gottvertrauen ausdrücken.
So nutzen Sie das Buch in Praxis und Gemeinde
- Als „Psalm der Woche“ in Team-Impulsen, Hauskreisen oder Morgenandachten.
- In Gottesdiensten: als Eingangswort, Zwischentext, Psalmgebet oder Fürbitten-Impuls.
- In der Seelsorge: gemeinsam lesen, eine Stille halten, ein freies Gebet anschließen.
- Persönlich: morgens als Start in den Tag, abends als Rückblick mit Dank und Bitte.
Stimme aus der geistlichen Praxis
„Die Psalmen sind trotz ihres hohen Alters von 3000 Jahren auch heute noch aktuell. … In der neuen Sprache werden sie auch heute viele Menschen im Herzen berühren und aufrichten.“ (Anselm Grün)
Häufige Fragen (FAQ)
Sind es Übersetzungen oder Paraphrasen?
Die Texte übertragen Sinn und Gebetsbewegung der Psalmen in heutige, poetische Sprache. Sie sind lebensnah formuliert, bleiben dem biblischen Anliegen verpflichtet und eignen sich gut fürs persönliche Gebet und den liturgischen Gebrauch.
Eignen sich die Texte für Gottesdienste und Andachten?
Ja. Viele Leserinnen und Leser nutzen die Übertragungen als Psalmengebet, als erweitertes Kyrie, als Lesung oder als meditativen Impuls.
Kann ich die Texte in Gruppen, Newslettern oder Gemeindebriefen verwenden?
Für die Nutzung in der Gemeindearbeit empfiehlt sich die übliche Quellenangabe. Für umfangreichere Abdrucke beachten Sie bitte das Urheberrecht und die jeweiligen Hinweise des Verlags.
Ist das Buch auch für Einsteiger in biblische Texte geeignet?
Ja. Die klare, heutige Sprache ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang – auch für Menschen ohne Vorkenntnisse.
Nachhaltig bestellen beim Verlag am Birnbach
- CO2-neutraler Versand (DHL GoGreen)
- Webserver mit 100 % Ökostrom
- Eigene Photovoltaik und Elektro-Lieferwagen
- Gewinne fließen in kirchliche Medienarbeit
Passende Ergänzungen
- Karten mit Psalmworten für Besuchsdienst und Seelsorge
- Andachts- und Gebetsbücher für das Kirchenjahr
- Kerzen und Kreuze als symbolische Begleiter beim Beten
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Psalmen in heutiger Sprache – verständlich, tief und tröstlich
- Für persönliche Spiritualität, Gottesdienst und Seelsorge
- Poetische Texte, die berühren, klären und ins Gebet führen
Produktart: | Bücher |
---|---|
Thema: | Theologie/Religion |
Artikelnummer: | 3532-62872 |
ISBN: | 9783532628720 |
Format: | 13,5 x 19 x 2,7 cm |
Autor: | Siegfried Eckert |
Seiten: | 288 Seiten, gebunden |
Erschienen: | August 2022 |
Lieferbar seit: | 17. August 2022 |
Kontakt des Herstellers
Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH
Bergstraße 9
57612 Birnbach
Telefon: 02681-3794
Telefax: 02681-70597
Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de
Ähnliche Produkte