Wie der Kabarettist den lieben Gott zum Schmunzeln brachte
Produktinformationen "Wie der Kabarettist den lieben Gott zum Schmunzeln brachte"
„Das schwarze Schaf vom Niederrhein“, so bezeichnete sich Hanns Dieter Hüsch (6. Mai 1925 – 6. Dezember 2005) auf einem Buchtitel selbst. Zeit seines Lebens wehrte sich Hanns Dieter Hüsch gegen Einordnungen, trat als Kabarettist und politischer Liedermacher, als Schauspieler und Chansonnier auf, war Rundfunkmoderator und Kinderbuchautor.
Hüsch zählte zu den bekanntesten Kabarettisten Deutschlands – und galt als frömmster Vertreter seiner Zunft. „Ich sing für die Verrückten, die seitlich Umgeknickten“, beschrieb er sein Ansinnen. Die Bühne diente ihm als Kanzel, denn der wortgewandte „Vorlesekunstphilosoph“ machte sich im wahrsten Sinne Gedanken über Gott & die Welt. Auch auf Kirchentagen war er regelmäßig Gast. Die „Theologie“ des evangelischen Christen Hüsch ist vom Vertrauen geprägt, dass Gott unbedingt auf der Seite der Menschen steht. Hüsch lebte einen engagierten und heiteren Glauben, der ihn singen lassen konnte: „Ich bin erlöst / Vergnügt / Befreit / Gott nahm in seine Hände / Meine Zeit …“
- Zum zehnten Todestag am 6. Dezember 2015
- Ein aufregendes frommes Künstlerleben
- Aufklärerischer protestantischer Kabarettist
Hüschs Worte rütteln auf, zaubern ein Schmunzeln in unsere Gesichter, überraschen und lassen nachdenklich werden, steichel unsere Seele und verbinden uns mit vielen anderen Menschen. Und sie verbinden uns mit Gott, mit seinem gegenwärtigen und mit seinem zukünftigen Reich.
Nikolaus Schneider
Artikelnummer: | 8898-1410 |
---|---|
ISBN: | 9783889814104 |
Umfang: | 13.1 cm x 1.7 cm x 21.6 cm |
Format: | Kartoniert |
Autor: | Georg Schwikart |
Seiten: | 120 |
Erschienen: | April 2025 |
Lieferbar seit: | 09. April 2025 |
Kontakt des Herstellers
Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH
Bergstraße 9
57612 Birnbach
Telefon: 02681-3794
Telefax: 02681-70597
Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de
Ähnliche Produkte
Kunden haben sich ebenfalls angesehen